Film gegen das Vergessen - „Die Ermittlung“ mit anschließendem Gespräch

Die Filmaufführung mit anschließendem Gespräch findet am Donnerstag, 13. November 2025 um 17 Uhr im Delphi Lux Kino (Kantstr. 10, 10623 Berlin) statt und ist eine Veranstaltung der Hans und Berthold Finkelstein Stiftung gGmbH in Kooperation mit der Alfred Landecker Foundation.  

Film

2025 jährten sich viele Befreiungen der Konzentrations- und Vernichtungslager sowie das Ende des Zweiten Weltkrieges zum 80. Mal. Es ist ein Jahr des Erinnerns, in dem wir den Blick darauf werfen möchten, welche Geschichten erzählt wurden und was bis heute weniger bekannt ist. Insbesondere der erste Frankfurter Auschwitz-Prozess markierte einen historischen Wendepunkt: Er durchbrach das weit verbreitete öffentliche Schweigen über die NS-Verbrechen und zielte darauf ab, Täterinnen und Täter juristisch zur Verantwortung zu ziehen.

 

Der Film und das gleichnamige Theaterstück von Peter Weiss „Die Ermittlung“ befassen sich mit diesem Prozess, der vom hessischen Generalstaatsanwalts Fritz Bauer angestoßen wurde.  

 

Die Veranstaltung nimmt den Film als Ausgangspunkt für eine Diskussion zur juristischen Aufarbeitung nationalsozialistischen Unrechts und richtet sich vor allem an Menschen in juristischen Berufen, die sich über den Film mit den historischen Zusammenhängen und den Entwicklungen im Bereich der Rechtswissenschaft beschäftigen möchten. 

 

„Die Ermittlung“ basiert auf dem gleichnamigen Theaterstück von Peter Weiss aus dem Jahr 1964, welches sich mit dem Auschwitz-Prozess (1963-1965) in Frankfurt befasst. Unter der Regie von RP Kahl haben 60 Schauspieler*innen das Stück 2024 für die Kinoleinwand umgesetzt. Film und Theaterstück untersuchen, wie die Vernichtung in Auschwitz organisiert war und welche Verantwortung die Angeklagten trugen.  

 

Es werden ausgewählte Filmausschnitte gezeigt und von der Historikerin Dr. Andrea Rudorff (Fritz Bauer Institut) eingeordnet. Im Anschluss folgt ein Gespräch mit Prof. Dr. Georg Steinberg (Uni Potsdam) und Jonathan Schramm (Richter).

 

Anmeldungen sind bis zum 7. November 2025 über diesen Link möglich.

 

Mehr Informationen zum Film sowie den Trailer findet ihr hier: Die Ermittlung - Verstehen der Verbrechen des Holocaust  

United for Democracy