Gegen Vergessen- Für Demokratie e.V
Zur Stärkung demokratischer Werte und zum Anlass der Europawahl 2024 hat die Hans und Berthold Finkelstein Stiftung das Trainingsangebot „#WIeDER_SPRECHEN FÜR DEMOKRATIE“ des Vereins „Gegen Vergessen - Für Demokratie“ von April 2024 bis April 2025 finanziert. In insgesamt acht deutschen Städten nahmen über 150 Schüler*innen an den Workshops teil. Gleichzeitig organisierte die Finkelstein-Stiftung dieses Seminarangebot auch für Bayer-Mitarbeitende als Online-Format.

Ziel des Projektes war die Stärkung des demokratischen Zusammenlebens und die Prävention von menschen- und demokratiefeindlichen Einstellungen.
Die Workshops des Projektes „#WIeDER_SPRECHEN FÜR DEMOKRATIE“ fanden an Schulen statt und konnten aufgrund der Förderung für die Schüler*innen kostenfrei durchgeführt werden.
Sie boten einen Raum für den Austausch von Erfahrungen und die Entwicklung kommunikativer Fähigkeiten, um ausgrenzenden Einstellungen entgegenzuwirken. Dies zeigen auch Auszüge aus den Evaluationsberichten:
„Neue Informationen und Perspektiven wurden aufmerksam angenommen. Nachdem die Gruppe aufgeblüht ist, herrschte ein fantastisches Gesprächsklima, welches im Feedback auch von den Teilnehmenden gelobt wurde.“
„Das Feedback zum Training ist sehr positiv ausgefallen. Alle fühlten sich gestärkt. Sie haben besonders die aktive Art des Trainings gelobt. Das hat sehr viel Spaß gemacht.“
Die Inhalte wurden individuell auf die Bedürfnisse der Gruppen abgestimmt, beispielsweise durch zielgruppen-spezifische Übungen.