Konferenz - Medical Review Auschwitz

Wir unterstützen die 6. Internationale Konferenz mit dem Titel "Medical Review Auschwitz" vom 15. bis 17. September in Kraków.

United for Democracy

 © M. Rymarz

Das Polish Institute for Evidence Based Medicine organisiert die Veranstaltung in Zusammenarbeit mit der Kraków Medical Society, dem Institut für Nationales Gedenken und der Medizinischen Fakultät der Jagiellonian Universität. Weitere Partner sind das Auschwitz-Birkenau Memorial und Museum, die University of Colorado for Bioethics and Humanities, das Harvard Medical School Center for Bioethics und der International Chair in Bioethics (WMA Cooperation Center. 

 

Ehrengast ist Dr. Leon Weintraub, Arzt und Holocaust-Überlebender. Er wird von seinen Erfahrungen und seinem Leben berichten. 

 

Das Programm umfasst insgesamt 13 Vorträge von internationalen Expert*innen, die sich mit der Medizin während des Nationalsozialismus auseinandersetzen. Neben den neuesten Erkenntnissen der historischen Forschung stehen der Austausch von Wissen und die Reflexion über ethische Prinzipien der Medizin im Mittelpunkt.

 

Neben der Konferenz förderte die Finkelstein Stiftung auch die neue Website zum Projekt Medical Review Auschwitz. Diese Plattform ist eine internationale akademische Initiative, die sich mit den medizinischen Dimensionen der nationalsozialistischen Konzentrationslager und den daraus resultierenden ethischen Lehren für die heutige Medizin beschäftigt.

Für weitere Informationen zur Konferenz und zur Registrierung besuchen sie die Website