Toolkit für Lehrkräfte 

Auseinandersetzung mit Antisemitismus und antimuslimischem Rassismus für diskriminierungsfreie Bildung.

Toolkit

© Bayer AG

Die Hans und Berthold Finkelstein Stiftung und ISD Germany veröffentlichen ein neues Toolkit für Lehrkräfte. Das umfassende Handbuch unterstützt die Auseinandersetzung mit Antisemitismus und antimuslimischem Rassismus im schulischen Kontext. Es bietet praktische didaktische Ansätze, um ein offenes und diskriminierungssensibles Klassenzimmer zu fördern. 

 


Die Lehrkräfte erhalten Werkzeuge, um Schüler*innen zu sensibilisieren und ihnen zu helfen, diskriminierende Strukturen im Alltag zu erkennen – online sowie offline. Ziel ist es, Gleichwertigkeit und gesellschaftlichen Zusammenhalt aktiv zu fördern. Das Handbuch orientiert sich am Konzept der Global Citizenship Education der UNESCO. Es vermittelt Kenntnisse und Kompetenzen, um Ideologien der Ungleichwertigkeit entgegenzutreten. 


Die reflektierte Nutzung digitaler Technologien spielt dabei eine entscheidende Rolle für eine inklusive demokratische Gesellschaft. 


Mit dem Toolkit wollen wir Lehrkräfte unterstützen und ihnen Orientierung bieten, um


- das Bewusstsein für Machtstrukturen und Ungleichheiten zu fördern 
- dabei zu unterstützen, antisemitische und rassistische Vorfälle zu bekämpfen 
- Hintergrundwissen und didaktische Ansätze bereitzustellen
- Diskussionsräume zu schaffen
- ihre Rolle als Multiplikator*innen zu stärken

 


Das Toolkit enthält aktuelle Forschungsergebnisse und bietet interaktive Übungen für eine altersgerechte Anwendung im Unterricht. Sie ist ab sofort verfügbar und kann hier eingesehen werden.