Zum Projekt

Am 8. Mai 2025 jährt sich das Ende des Zweiten Weltkriegs zum 80. Mal. Vor dem Hintergrund eines besorgniserregenden Anstiegs antisemitischer Vorfälle in Deutschland setzen die Hans und Berthold Finkelstein Stiftung gGmbH, die Volkshochschule Leverkusen und der Caritasverband Leverkusen e.V. ein klares Zeichen: Erinnern, Gedenken und aktiv für Demokratie, Vielfalt und gesellschaftliche Verantwortung eintreten.

 

Mit dem Projekt „Zukunft braucht Erinnerung“ vom 8. bis 30. Mai 2025 wird eine lebendige Erinnerungskultur gestärkt und eine stadtgesellschaftliche Auseinandersetzung mit Nationalsozialismus, Antisemitismus und Rassismus angeregt.

 

Schirmherr:innen des Projekts

Alt tag

Uwe Richrath

Oberbürgermeister der Stadt Leverkusen

Alt tag

Heike Prinz

Vorständin und Arbeitsdirektorin der Bayer AG.

Alt tag